Mit der Betreuung von Kunden über das Netz habe ich seit vielen Jahren Erfahrung. Einige digitale Lehrinhalte habe ich zu meinen Büchern erstellt und setze dieses gerade fort. Das klappt auch bereits gut. Allerdings wollte ich meine didaktischen Fähigkeiten erweitern…
Änderungen nachverfolgen in HTML
Oft macht es Sinn an Texten Änderungen zu kennzeichnen. Hierbei ist darauf zu achten, dass jede Information allen Nutzerinnen zur Verfügung gestellt wird. Üblicherweise gibt es vier Arten von Texten: unveränderter Text entfernter Text hinzugefügter Text bearbeiteter Text Letzteres ist…
Barrierefreiheit – ist das eigentlich das beste Wort?
Verfügbar habe ich neulich gelesen als Übersetzung von „accessibility“. Hat aber eine Weile gedauert, bis ich verstanden habe, dass damit Zugänglichkeit gemeint war Zugänglichkeit ist das was Experten und jene, die sich dafür ausgeben wollen, statt „Barrierefreiheit“ sagen. Gibt es…
Barrierefreie Webseiten | Online-Konferenz & Workshops vom Rheinwerk Verlag
Barrierefreie Webseiten | Online-Konferenz & Workshops | 17. und 18.10.2022. Zwei Tage lang dreht sich bei der online Konferenz des renommierten Rheinwerk Verlags alles um mein Thema: Barrierefreiheit Der Verlag steht für echte Qualität und ich empfehle seine Bücher immer…
Barrierefreiheit im öffentlichen Dienst
Barrierefreiheit im öffentlichen Dienst von einem Insider (nein, nicht ich) zusammengefasst. Video-Tipp Das unerwartbare erwarten: Barrierefreiheit im öffentlichen Dienst https://xwolf.de/2022/02/21/vortrag-das-unerwartbare-erwarten-barrierefreie-it-im-oeffentlichen-dienst/ Lesetipp STREIFZUG DURCH DIE AUFSICHTSSTELLEN FÜR BARRIEREFREIHEIT DER LÄNDER von Wolfgang Wiese https://xwolf.de/2021/12/15/streifzug-durch-die-aufsichtsstellen-fuer-barrierefreiheit-der-laender/
NCA Audit – Wertschätzendes Feedback für professionelles Webdesign
Wir zeigen Erfolgsgeschichten im Internet. Dafür laden wir Kunden und Agenturen gerne gemeinsam zum öffentlichen NCA Audit auf YouTube ein. Hier können sie das Projekt und ihre Arbeit gemeinsam vorstellen. Von unseren Experten gibt es dann noch konstruktives Feedback. Denn…
Barrierefreiheit von Microsoft Produkten
Microsoft bietet eine umfangreiche Datenbank an, in der die Zugänglichkeit von MS-Produkten bewertet wird. Ein „nicht bestanden“ habe ich dort allerdings nicht gefunden bei meinen Stichproben. Dafür allerhand „bestanden mit Ausnahmen“… Hier der Link zur DB – bevor man diese…
Inclusive Design: Barrierearm Gendern
Erklärung Einfache Sprache ist das meistgewünschte Accessibility-Feature und gendern erschwert das Textverständnis. Erklärter Sinn des Genderns ist, dass alle Geschlechter an den gegenderten Stellen mitgedacht werden, die Ablenkung von den eigentlichen Inhalten ist also kein Nebeneffekt sondern Absicht. Ob das…
W3C course about web accessibility
After nearly 20 years of experience I started to get some certifications showing my expertise. It sounds and feels ridiculous to make a test about introduction to web accessibility, but somewhere I have to start. And to be honest, I…
Kurs „Introduction to Web Accessibility“ (Einführung in die Barrierefreiheit des Web)
Kurze Meldung: derzeit gibt es einen kostenlosen Kurs „Introduction to Web Accessibility“ vom W3C – ich habe einen guten Teil durch (22%) und kann sagen: genau meine Rede. Ich könnte es nicht besser machen. Toll finde ich die vielen unterschiedlichen…
Erklärung zur Barrierefreiheit und Feedbackmechanismus
Die EU-Richtlinie 2016/2102 hat die Verpflichtung eingeführt, eine Erklärung zur Barrierefreiheit abzugeben. Diese Verpflichtung gilt für alle Webanwendungen und Apps. Ausgenommen sind lediglich digitale Verwaltungsabläufe. In dieser Erklärung muss ein Anbieter deutlich machen, welche Dinge auf der Webseite noch nicht…