Alle Veröffentlichungen Das Web barrierefrei gestalten CSS – Cascading Style Sheets Level 3 – Grundlagen HTML5 Webseiten erstellen – Grundlagen
Wörterbuch der Gebärdensprache
Ich gebe es zu: was die Unterstützung von Gehörlosen in Bezug auf Zugänglichkeit von Webseiten geht, tue ich mich schwer. Einerseits bin ich von der Notwendigkeit überzeugt, dass Barrieren abgeschafft gehören. Andererseits ist mir vollkommen bewusst, dass Teilhabe an einer…
Jaws HTML Support
HTML5-Logo Jaws ist ein bei Blinden sehr beliebtes Vorleseprogramm, mit dem es möglich ist, den gesamten Computer zu steuern. Die Beschriftungen sämtlicher Elemente (Knöpfe, Menü-Einträge, Texte in Word, Beschriftungen usw) werden als computergenerierte Sprache ausgegeben. So wird die Bedeutung von…
ZDF erreicht 90,75 Punkte im BITV-Test (gut zugänglich)
Das zweite deutsche Fernsehen behauptet auf seinem eigenen Webauftritt unter www.zdf.de komplexe Inhalte für alle zugänglich aufbereitet zu haben. Der dort genannte BITV-Test, mit dem auf Barrierefreiheit getestet wurde, ist in Fachkreisen zwar umstritten, ich halte ihn dennoch für ein…
Das Web barrierefrei gestalten – Leitfaden für Entwickler
Mein Buch „Das Web barrierefrei gestalten – Leitfaden für Entwickler“ ist in der Trainer-Edition des „Herdt Verlag für Bildungsmedien“ erschienen. Ziel war einen möglichst kompakten Einstieg für Entwickler in das Thema anzubieten. Obwohl das Buch und die mitgelieferten Beispiele auch…
Inclusive Design: Video von Leonie Watson über Flexbox (und Grid)-Layouts (und Tee)
Leonie Watson hat vor einer Weile einen Vortrag gehalten, der sich unter anderem mit der Zugänglichkeit von Webseiten beschäftigt, die mit Flexbox gestaltet werden. Das meiste, was Sie hier gesagt hat, gilt auch für das neue CSS Grid. Deswegen: wer…
Augmented Reality – der große Hype?
Ich bin technik-affin. Ich bin ein early adopter (so einer, der immer alles als Erster haben will, selbst wenn es noch nicht ausgereift ist). Aber Augmented Reality (AR) lässt mich ebenso kalt, wie 3D-Kino. Am 3D-Kino nervt, dass das kaum…
Inklusive (barrierefreie) Lösungen für tägliche Probleme
Vor kurzem habe ich Codepen für mich entdeckt. Besonders gerne möchte ich Euch meine Sammlung mit barrierefreien Beispielen ans Herz legen. Die ist aber noch recht leer. Es gibt viele Seiten im Web, wo ein Autor ein Thema und eine…
WordPress: Mitgliederbereiche mit WordPress erstellen
Immer wieder werde ich gefragt, wie man einen Mitgliederbereich mit WordPress erstellt – es ist ein leidiges Thema. Für einzelne Seiten mag es reichen, diese per Passwortschutz nur bestimmten Leuten zugänglich zu machen (Standardfunktion von WordPress). Darüber hinaus benötigt man…
Virenscanner noch sinnvoll?
Wir alle haben Virenscanner, manche davon gekaufte mit Abo-Kosten. Habe jetzt gelesen, dass es die MS-Software, die mit Windows mitgeliefert wird, auch tut. Ein paar Dinge gibt es zwar zu berücksichtigen, aber da inzwischen selbst Virensoftware Lücken im System öffnet…