Webseiten zum anhören: Tipps für die Sprachausgabe
Inclusives Design: Das „current page“-Problem
Fragen zur Umsetzung digitaler Barrierefreiheit? – Buchen Sie mich als Dozent, Berater, Prüfer (mit BITV-Zertifikat).
Mehr unter www.accessibility.consulting
Was ist das „current page„-Problem?
Beim „current page„-Problem geht es darum, wie man Nutzer idealerweise darüber informiert, auf welcher Seite man sich in einem Webangebot befindet und wie die geöffnete Seite im Hauptmenü dargestellt und ausgezeichnet werden soll.
Im Fazit am Ende dieser Seite gebe ich zusammenfassende Empfehlungen. Bitte lesen Sie dennoch den gesamten Text, da er die Vor- und Nachteile der verschiedenen Methoden erläutert. Es gibt leider keine Methode, die immer optimal ist.
Inclusives Design: Formulare mit HTML und CSS
Auf den meisten Ihrer Seiten bieten Sie vermutlich Informationen an, die „nur“ gelesen werden sollen. Vielleicht haben Sie für Ihre Texte schon viel getan, um diese zugänglich zu machen.
Auch Formularen sollten Sie die gleiche Aufmerksamkeit widmen. Formulare sind schließlich eine Möglichkeit, mit Ihren Besuchern in Kontakt zu treten. Worauf Sie bei der Erstellung von inklusiven Formularen achten müssen, erfahren Sie in diesem Artikel.